Skilauf
Erster Skikurs in Gröbming um 1906 Wenn man im Ennstal vom Skilauf spricht, denkt man heute wohl eher an Schladming oder den Hauser Kaibling. Doch begonnen hat der Skilauf hier in Gröbming, auf der „Tonsch´n Leitn“. Hier … Weiter
Der Aussichtsberg mit Geschichte Der malerische Talkessel rund um den heilklimatischen Kurort Gröbming, der sich rund 200 Meter über dem Ennstalboden vom östlichen Ortsteill Kaindorf bis zur Siedlung Weyern im westlich gelegenen Gröbminger Winkel erstreckt, wird an … Weiter
Die erste „richtige Kirche“ in der Steiermark Nach der Verbreitung der Lehre Martin Luthers ab 1565 sollte es noch lange dauern, bis die Evangelische Glaubensgemeinde von Gröbming ihr eigenes Gotteshaus errichten durfte. Der erste lutherische Pfarrer und … Weiter
Die Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ oder „Maria im Grübl“ Der erste urkundlich genannte Kirchenbau in Gröbming war eine Holzkirche an derselben Stelle, die der Erzbischof von Salzburg etwa um 1140 errichten ließ. Der heutige Kirchenbau mit seinen … Weiter
Die ersten Spuren von Besiedelung Die Talböden der Enns blieben lange versumpft und der Wald reichte zu beiden Seiten bis zum Gröbminger Bach. Doch die sonnseitigen flachen Hänge der Berge lockten den Menschen an und waren daher … Weiter